Deutsch
DE

Nonprofit-Umfragen

Baue eine bessere Welt und schaffe sinnvolle Veränderungen mit LimeSurvey

Die besten Erkenntnisse stammen typischerweise von aktiven, leidenschaftlichen Teilnehmern, und dies könnte für gemeinnützige Organisationen nicht zutreffender sein. Mit LimeSurvey können Sie Spender und Freiwillige – die Menschen, die sich besonders anstrengen, um andere zu fördern und zu unterstützen – dazu befähigen, unschätzbares Feedback und Einblicke in ihre Arbeit zu geben.

Ausrichtung an Vision und Mission
„Wirkungsvolle Berichterstattung“
Stakeholder-Engagement
There’s no better way to reach your audience

Was sind Umfragen für gemeinnützige Organisationen?

Umfragen von gemeinnützigen Organisationen sind Fragebögen, Abstimmungen und Formulare, die von gemeinnützigen und nichtstaatlichen Organisationen verwendet werden, um Informationen, Feedback oder Meinungen von einer Vielzahl von Stakeholdern, einschließlich Spendern, Freiwilligen und Klienten, zu sammeln.

Vorteile von gemeinnützigen Umfragen

TPL_MODULE_ACCORDION_TITLE

So können Umfragen von gemeinnützigen Organisationen Sie einen Schritt näher an die Verwirklichung einer fairen und gerechten Welt bringen.

Organisationen können Umfragen nutzen, um die Effektivität und Relevanz ihrer Programme zu untersuchen und zukünftige Angebote besser an die Bedürfnisse der Gemeinschaft anzupassen.

Fundraising-Teams können Einblicke in die Zufriedenheitsraten und Präferenzen der Spender gewinnen und Kommunikations- sowie Engagementstrategien anpassen, um diese Kennzahlen zu verbessern.

Koordinatoren von Freiwilligenarbeit können Umfragefeedback nutzen, um die Qualität der Freiwilligenerfahrung zu verbessern.

Führungskräfte und Vorstandsmitglieder können Umfragedaten nutzen, um die strategische Planung zu informieren und sicherzustellen, dass Programme mit den Erwartungen der Interessengruppen und den Missionszielen übereinstimmen.

Organisationen können Umfrageerkenntnisse nutzen, um ihre Advocacy-Strategien zu gestalten.

„Marketing- und Kommunikationsspezialisten können Umfragedaten analysieren, um Botschaften und Outreach-Strategien zu verfeinern, was das öffentliche Engagement und Bewusstsein verbessert.“

Gemeinnützige Organisationen können Umfragen nutzen, um die greifbaren Auswirkungen ihrer Aktivitäten innerhalb der Gemeinschaft zu messen und entsprechende Verbesserungen vorzunehmen.

Programmmanager können Umfragefeedback nutzen, um Bildungsmaterialien und -programme anzupassen und zu verbessern.

„Nonprofit-Leiter können Umfragen nutzen, um ein besseres Verständnis der Bedürfnisse und Wahrnehmungen verschiedener Interessengruppen zu gewinnen, stärkere Beziehungen zu fördern und ein höheres Engagement zu erreichen.“

Fundraising-Strategen können das Feedback von Spendern analysieren, um Fundraising-Ansätze, Kampagnendesigns und Methoden zur Spenderanerkennung zu verbessern.

Verschiedene Arten von gemeinnützigen Umfragen
Nonprofit-Umfragen können Organisationen dabei helfen, entscheidendes Feedback von Freiwilligen und Interessengruppen zu sammeln, das zur Verbesserung der Qualität der angebotenen Initiativen genutzt werden kann und sicherstellt, dass sie ihre Mission erfüllen Hier sind verschiedene Arten von Umfragen, die Nonprofits verwenden können

Die besten Umfragefragen für gemeinnützige Organisationen

TPL_MODULE_ACCORDION_TITLE_2

- Auf einer Skala von 1 bis 10, wie zufrieden sind Sie mit Ihrer allgemeinen Erfahrung, an unsere Organisation zu spenden?
- Was hat Sie motiviert, eine Spende zu tätigen?
Wie einfach war es, eine Spende zu machen?
- Fanden Sie die bereitgestellten Informationen über unsere Organisation klar und informativ?
- Wie wahrscheinlich ist es, dass Sie in Zukunft an unsere Organisation spenden?

- Auf einer Skala von 1 bis 10, wie zufrieden sind Sie insgesamt mit Ihrer Erfahrung bei der Arbeit in der Organisation?
- Wie gut fühlen Sie, dass Ihre Arbeit mit der Mission und den Werten der Organisation übereinstimmt?
- Fühlen Sie sich von Ihren Kollegen und Vorgesetzten wertgeschätzt und anerkannt?
- Wie würden Sie die Kommunikation innerhalb der Organisation bewerten?
- Fühlen Sie, dass Ihre Beiträge von der Organisation anerkannt und gewürdigt werden?

- Auf einer Skala von 1 bis 10, wie zufrieden sind Sie mit Ihrer Gesamterfahrung als Mitglied unserer Organisation?
- Was hat Sie dazu motiviert, sich uns anzuschließen?
- Haben Sie das Gefühl, dass unsere Organisation Ihre Erwartungen als Mitglied erfüllt?
- Wie zufrieden sind Sie mit den Vorteilen und Vergünstigungen, die Sie erhalten?
- Wie würden Sie die Kommunikation bewerten, die Sie von uns bezüglich Mitgliedschaftsaktualisierungen, Veranstaltungen und Gelegenheiten erhalten?

- Haben Sie zu unserer letzten Spendenkampagne beigetragen?
- Was hat Sie dazu motiviert, zu dieser Spendenkampagne beizutragen?
- Wie zufrieden waren Sie mit der Kommunikation, die Sie von unserer Organisation bezüglich der Spendenkampagne erhalten haben?
- Fanden Sie die Materialien der Spendenkampagne (z.B. E-Mails, Social Media Beiträge, Website-Inhalte) informativ und ansprechend?
- Sind Sie auf Probleme oder Herausforderungen gestoßen, als Sie Ihre Spende gemacht haben? Wenn ja, bitte geben Sie eine Beschreibung an.

Waren Sie sich unserer neuesten Advocacy-Kampagne bewusst?
- Haben Sie mit Materialien oder Inhalten im Zusammenhang mit der Kampagne interagiert (z. B. Social-Media-Beiträge, E-Mails, Website-Inhalte)?
- Wie würden Sie die Klarheit und Wirksamkeit der in der Kampagne verwendeten Botschaften bewerten?
- Hat die Kampagne das Anliegen oder Problem, das sie ansprechen sollte, effektiv kommuniziert?
- Hat die Advocacy-Kampagne Sie dazu motiviert, Maßnahmen zu ergreifen?

Example nonprofit survey template

The volunteer survey template collects feedback from volunteers concerning their experience with the organization, touching on elements like role fulfillment and time commitment.

The template also asks for opinions about training and encourages suggestions for improvement.

Template tags

Tipps zur Verbesserung Ihrer gemeinnützigen Umfragen

1. Erstellen Sie verschiedene Zielgruppensegmente: Segmentieren Sie Ihr Publikum und passen Sie Umfragen entsprechend an, um gezieltere Antworten zu erhalten. Diese Gruppen können aus Spendern, Freiwilligen, Mitarbeitern, Begünstigten und mehr bestehen.

2. Integrieren Sie Barrierefreiheit in Ihre Umfrage: Stellen Sie sicher, dass Ihre Umfrage für alle Befragten zugänglich ist, einschließlich Menschen mit Behinderungen. Verwenden Sie barrierefreie Formate und bieten Sie alternative Antwortoptionen an (z. B. Sprachantwort für Sehbehinderte), und stellen Sie die Kompatibilität mit unterstützenden Technologien sicher.

3. Folgen Sie bei den Befragten nach: Zeigen Sie den Befragten, dass ihr Feedback geschätzt wird, indem Sie ihnen mehr Informationen über Ihre Folgemaßnahmen nach der Umfrage geben.

Wie kann LimeSurvey bei Ihren Umfragen für gemeinnützige Organisationen helfen?

Wählen Sie aus vielen Fragebogen-Vorlagen
Erkunden Sie eine Vielzahl von Vorlagen für gemeinnützige Umfragen und beginnen Sie mit einer, die Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Erreichen Sie Seelenfrieden mit DSGVO-Konformität
Ihre Daten bleiben geschützt und privat.
Analysiere Ergebnisse einfach
LimeSurvey kann Umfrageergebnisse in eine Excel-Tabelle oder eine CSV-Datei exportieren.

Erstellen Sie Ihre ersten Nonprofit-Umfragen

OSZAR »